In diesem Jahr steht der Weltwassertag unter dem Motte: „Erhalt der Gletscher“

Der Weltwassertag am 22. März erinnert alljährlich an die große Bedeutung des Wassers und macht auf die Vorzüge und Herausforderungen rund um das kühle Nass aufmerksam. Er ist ein Ergebnis der Konferenz der Vereinten Nationen (UN) für „Umwelt und Entwicklung“ 1992 in Rio de Janeiro und wird seit 1993 aufgrund einer Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen jährlich am 22. März begangen.

Im März geht es bei den Stadtwerken wieder um das Thema Wasser. In diesem Jahr betreiben wir Aufklärung für angemeldete Grundschulen und Kindereinrichtungen.

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH bedanken für den Transport der Kinder und beim FAMILA Ludwigslust für das leckere Obst für die Kinder Obst-Bar.

Im Klimaschutz spielt jeder eine Rolle. Beim Weltwassertag 2025 geht es darum, gemeinsam daran zu arbeiten, die Bedürfnisse aller in Einklang zu bringen, mit dem Ziel, sicherzustellen, dass niemand zurückgelassen wird, um Wasser zu einem Katalysator für eine friedliche Welt zu machen.

Quelle: Weltwassertag | UN-Wasser (unwater.org)

Ihre Stadtwerke Ludwigslust-Grabow GmbH

Herr Schwarz Warenhausleiter Famila sponsert auch in diesem Jahr wieder leckeres Obst.